News & Blog

Herausforderungen im Übersetzungsmanagement

Herausforderungen im Übersetzungsmanagement
Alta Lingua GmbH

Wir transportieren Ihre Botschaft in alle Sprachen der Welt und bieten dabei mehr als nur eine Übersetzung.

In unserem Blog finden Sie News, Aktuelles und Tipps aus der Welt der Übersetzungsindustrie.

17. März 2025

Die Aufgaben im Übersetzungsmanagement haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Auf welche Herausforderungen müssen die Übersetzungsmanager vorbereitet sein?

Bei der Verwaltung von Übersetzungsprojekten spielt das Übersetzungsmanagement eine zentrale Rolle. Die Übersetzungsmanager bilden die wichtigste Schnittstelle zwischen Kunden, internen Teams und Stammübersetzern. Die Aufgaben im Übersetzungsmanagement haben sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere durch die zunehmende Verwendung von NMT und künstlicher Intelligenz.

Hier sind einige der wichtigsten Aufgaben im Übersetzungsmanagement:

Projektplanung: die Projektplanung ist ein wichtiger Schritt im Übersetzungsmanagement. Es müssen Ziele, Budgets und Zeitpläne festgelegt werden, um sicherzustellen, dass das Übersetzungsprojekt erfolgreich durchgeführt wird.

Textanalyse: bevor die Übersetzung gestartet wird, muss der Text analysiert werden, um zu bestimmen, welche Art von Übersetzung erforderlich ist (z.B. Humanübersetzung oder maschinelle Übersetzung mit Post-Editing).

Qualitätskontrolle: die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Schritt im Übersetzungsmanagement. Es muss sichergestellt werden, dass die Übersetzung korrekt ist und den Kundenanforderungen entspricht.

Terminologie-Management: die Verwendung von Terminologie ist unabdingbar. Es muss sichergestellt werden, dass die kundenspezifische Terminologie verwendet wird.

Budget- und Zeitplan-Management: das Budget- und Zeitplan-Management ist ein wichtiger Aspekt des Übersetzungsmanagements. Es muss sichergestellt werden, dass das Projekt innerhalb des budgetierten Rahmens und innerhalb der geplanten Zeit durchgeführt wird.

In Zeiten von KI müssen Übersetzungsmanager auch auf folgende Herausforderungen vorbereitet sein:

Integration von KI-basierten Tools: die Integration solcher Tools in den Übersetzungsprozess kann die Effizienz und Qualität der Übersetzung verbessern.

Behandlung von speziellen Anforderungen: es gibt immer noch Fälle, in denen Humanübersetzung erforderlich ist, um die Qualität der Übersetzung zu gewährleisten.

Gewährleistung der Qualität: die Gewährleistung gleichbleibender Qualität der Übersetzung ist ein wichtiger Aspekt des Projektmanagements.

Zusammenarbeit mit KI-Spezialisten: die Zusammenarbeit mit KI-Spezialisten kann die Entwicklung und Verbesserung von speziellen Tools ermöglichen.

Insgesamt erfordert das Übersetzungsmanagement in Zeiten von KI eine Kombination aus tiefem technischem Verständnis sowie sprachlichen und organisatorischen Fähigkeiten.

Partner & Zertifikate